Prinzipanalyse des elektrischen Kunststoffkugelhahns

Der elektrische Kunststoff-Kugelhahn lässt sich nur mit einer 90-Grad-Drehung und geringem Drehmoment dicht schließen. Der völlig gleichmäßige Innenhohlraum des Ventilkörpers sorgt für einen geringen Widerstand und einen geraden Durchgang für das Medium.

Kugelhähne eignen sich allgemein am besten zum direkten Öffnen und Schließen. Neuere Entwicklungen ermöglichen jedoch auch die Drosselung und Durchflussregelung. Kugelhähne zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, einfache Bedienung und Wartung aus. Sie eignen sich für Wasser, Lösungsmittel, Säuren, Erdgas und andere allgemeine Arbeitsmedien, aber auch für Medien mit schlechten Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen. Der Ventilkörper von Kugelhähnen kann einteilig oder kombiniert sein.

Kugelhähne werden häufig in den Bereichen Erdöl, Chemie, Flüssiggas, Wasserversorgung und -entwässerung, Lebensmittel, Pharmazie, Stromerzeugung, Papierherstellung, Städtebau, Mineralien, Kesseldampfsysteme, Kommunaltechnik, Atomenergie, Luftfahrt, Raketentechnik und anderen Bereichen sowie im täglichen Leben der Menschen eingesetzt.
Elektrische Kunststoffkugelhähne sind Weiterentwicklungen von Kükenhähnen. Sie verfügen über die gleiche Hubfunktion mit einer Drehung um 90 Grad. Der Unterschied besteht darin, dass der Hahnkörper eine Kugel mit einem kreisförmigen Durchgangsloch oder Kanal durch ihre Achse ist. Das Verhältnis der Kugeloberfläche zur Kanalöffnung sollte so sein, dass bei einer Drehung der Kugel um 90 Grad Ein- und Auslass kugelförmig sind, um den Durchfluss zu unterbrechen.

Der elektrische Kunststoff-Kugelhahn lässt sich nur mit einer 90-Grad-Drehung und geringem Drehmoment dicht schließen. Der völlig gleichmäßige Innenhohlraum des Ventilkörpers sorgt für einen geringen Widerstand und einen geraden Durchgang für das Medium.

Kugelhähne eignen sich allgemein am besten zum direkten Öffnen und Schließen. Neuere Entwicklungen ermöglichen jedoch auch die Drosselung und Durchflussregelung. Kugelhähne zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, einfache Bedienung und Wartung aus. Sie eignen sich für Wasser, Lösungsmittel, Säuren, Erdgas und andere allgemeine Arbeitsmedien, aber auch für Medien mit schlechten Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen.

Der Ventilkörper eines Kugelhahns kann einteilig oder kombiniert sein. Das Funktionsprinzip und die praktische Rolle eines elektrischen Kunststoff-Kugelhahns besteht darin, das Ventil durch Drehen zu entsperren oder zu blockieren.

Kugelhahnschalter leicht, kleine Größe, kann mit großem Durchmesser hergestellt werden, zuverlässige Abdichtung, einfache Struktur, bequeme Wartung, Dichtfläche und Kugelfläche sind oft geschlossen, werden nicht leicht durch das Medium erodiert, wird in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt.

Elektrische Kunststoffkugelhähne und Kükenhähne gehören zum gleichen Ventiltyp, nur dass ihr Schließteil eine Kugel ist, die sich um die Mittellinie des Ventilkörpers dreht, um das Ventil zu öffnen und zu schließen. Kugelhähne werden hauptsächlich zum Absperren, Verteilen und Ändern der Strömungsrichtung von Medien in Rohrleitungen verwendet. Elektrische Kunststoffkugelhähne sind ein neuer Ventiltyp, der in den letzten Jahren weit verbreitet ist.

Es bietet folgende Vorteile:

1. Geringer Flüssigkeitswiderstand, sein Widerstandskoeffizient entspricht der gleichen Länge des Rohrabschnitts.

2. Einfache Struktur, kleines Volumen und geringes Gewicht.

3. Es ist dicht und zuverlässig. Derzeit besteht das Dichtungsoberflächenmaterial von Kugelhähnen meist aus Kunststoff mit guter Dichtleistung und wird häufig in Vakuumsystemen verwendet.

4. Bequeme Bedienung, schnelles Öffnen und Schließen, vom vollständigen Öffnen bis zum vollständigen Schließen, solange eine 90 ° -Drehung erfolgt, bequem für die Fernbedienung.

5. Einfache Wartung, einfacher Aufbau des Kugelhahns, beweglicher Dichtring, einfache Demontage und Austausch.

6. Wenn das Ventil vollständig geöffnet oder geschlossen ist, ist die Dichtfläche der Kugel und des Ventilsitzes vom Medium isoliert und das Medium verursacht keine Erosion der Ventildichtfläche.

7. Breites Anwendungsspektrum, Durchmesser von klein bis mehrere Millimeter, bis mehrere Meter, von Hochvakuum bis Hochdruck können angewendet werden.

Der Kugelhahn wird hauptsächlich zum Verbinden oder Sperren des Rohrleitungsmediums verwendet, insbesondere in Teilen, die ein schnelles Öffnen und Schließen erfordern, wie z. B. bei der Notentladung. Aufgrund seiner einfachen Struktur, der geringeren Teilezahl, des geringen Gewichts und der guten Dichtleistung wird er häufig verwendet


Veröffentlichungszeit: 16. Februar 2023